Elektrische Sockelheizleisten

Leistungsdaten

Modelluebersicht_elektroheizeleisten

Elektro-Sockelheizleisten als alternatives Heizsystem

Eine Elektro-Sockelheizleiste, die auch als elektrische Sockelleistenheizung oder Elektro-Heizleiste bekannt ist, ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile die ideale Alternative zu herkömmlichen Heizungsanlagen mit Heizkörpern. Auf den ersten Blick handelt es sich um Leisten, die Fuß- oder Sockelleisten ähneln, und als Verbindung von Boden und Wand montiert werden. Doch in ihnen steckt viel mehr! In den Elektro-Sockelheizleisten sind Heizstangen verbaut, die durch den hindurchfließenden Strom elektrisch erwärmt werden. Die so entstehende Strahlungswärme wird an die umliegenden Wände und in den Raum abgegeben, wodurch sich seine Luft schnell und gleichmäßig erwärmt. Da die Leisten durchgehend an allen Wänden eines Raumes installiert werden, ist die Heizfläche deutlich umfangreicher als es bei herkömmlichen Heizkörpern der Fall ist. Die elektrischen Heizleisten arbeiten energieeffizient, wodurch sich Energie und somit auch Energiekosten sparen lassen und gleichzeitig auch die Umwelt geschont wird.

Elektrische Heizleisten bieten viele Vorteile

Auch aus gesundheitlicher Sicht sind Elektro-Sockelheizleisten eine gute Alternative. Anders als bei Konvektionsheizungen entsteht durch die elektrische Heizleiste keine Luftumwälzung, die für aufgewirbelten Staub sorgt. Deshalb sind Elektro-Sockelleistenheizungen besonders gut für Allergiker und Asthmatiker geeignet, die sich eine bessere Luftqualität und ein besseres Raumklima wünschen. Da die Wärmestrahlung auch an die Wände abgegeben wird, kann effektiv verhindert werden, dass vor allem die Außenwände feucht werden und die Schimmelpilzbildung begünstigen. Zudem sind ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten als weiterer Vorteil zu nennen. Im Grunde kann die elektrische Sockelheizleiste in jeder Immobilie zum Einsatz kommen! Dabei fügt sie sich harmonisch in den Raum ein, ohne aufzufallen. Ihre Fußleisten-Optik ist ansprechend und ästhetisch – ganz im Gegensatz zu vielen alten Heizkörpern, die außerdem wertvolle Stellfläche im Raum einnehmen. Die Elektro-Sockelleistenheizung ist somit platzsparende Heizung und Dekorationselement in einem.

Die Montage der Elektro-Sockelheizleisten

Idealerweise wird die Montage von Fachmännern durchgeführt, die genau wissen, wie die elektrischen Sockelleisten zusammengebaut und montiert werden müssen. Dank der zahlreichen erhältlichen Formen ist die Montage auch um Ecken oder in Kanten ohne Probleme möglich. Selbst in Treppenhäusern lässt sich die Elektro-Heizleiste wunderbar montieren. Somit kann nahezu jede Wand damit ausgestattet werden, um von der angenehmen Strahlungswärme zu profitieren. Durch die recht einfache Montage der Elektro-Sockelheizleisten, dauert es mitunter nur ein bis zwei Tage, bis ein Raum komplett mit diesem modernen Heizungssystem ausgestattet ist.