Sockelleistenheizung – die moderne Alternative zur klassischen Heizung

Die Sockelleistenheizung – auch Fußleistenheizung oder Sockelheizleisten – liefert gleichmäßige Strahlungswärme, hält Wände trocken und spart Platz. Ideal für Neubau und Sanierung. Energy-com plant und liefert Systeme in Elektro- oder wassergeführter Ausführung.

Sockelleistenheizung im Wohnzimmer entlang der Wand montiert

Was ist eine Sockelleistenheizung?

Bei der Sockelleistenheizung werden schmale Heizleisten direkt am Wand-Sockel montiert. Im Inneren zirkuliert warmes Wasser (wassergeführtes System) oder es kommen elektrische Heizleiter zum Einsatz (Elektro-Sockelleistenheizung). Die Wärme steigt sanft an der Wand hoch, erwärmt die Bausubstanz und gibt angenehme Strahlungswärme in den Raum ab – ohne spürbare Zugluft.

Vorteile auf einen Blick

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung – keine kalten Ecken
  • Energieeffizient: Strahlungswärme statt reiner Konvektion
  • Weniger Schimmel: warme Wände, weniger Kondensation
  • Platzsparend: mehr Freiheit bei Möblierung & Design
  • Flexibel nachrüstbar – ideal im Altbau
Sockelleistenheizung verlegt in einem renovierten Altbauzimmer

Sockelleistenheizung im Vergleich

HeizsystemVorteileNachteile
Sockelleistenheizung
  • Gleichmäßige Strahlungswärme
  • Weniger Schimmel
  • Platzsparend
  • Anschaffungskosten
  • Montageaufwand
Fußbodenheizung
  • Komfortable Wärme
  • unsichtbar
  • Träge Regelung
  • hoher Einbauaufwand im Bestand
Radiatoren
  • Günstige Anschaffung
  • schnelle Wärme
  • Zugluft
  • ungleichmäßige Verteilung
  • optisch präsent

Häufige Fragen (FAQ)

Kann man eine Sockelleistenheizung im Altbau nachrüsten?

Ja. Sie erfordert keinen zusätzlichen Bodenaufbau und wirkt durch warme Wände Feuchteproblemen entgegen.

Eignet sich die Sockelleistenheizung für Allergiker?

Ja. Da weniger Luftumwälzung stattfindet, wird Staub kaum aufgewirbelt.

Wie lange dauert die Montage?

Je nach Raumgröße 1–3 Tage. Wir erstellen Ihnen einen genauen Ablaufplan.

Reicht die Leistung für die Vollheizung?

Bei fachgerechter Auslegung ja. Wir dimensionieren die Leisten anhand Ihres Gebäudes und der Dämmqualität.

Jetzt beraten lassen

Sie planen Neubau oder Sanierung? Wir unterstützen bei Auswahl, Auslegung und Montage von Sockelleistenheizungen. Senden Sie uns Grundrisse oder Raummaße – wir melden uns mit einer Empfehlung.

Jetzt Angebot anfordern